Das Provinzparlament in British Columbia mit Tulpen davor Jeni Foto/ Shutterstock.com

Ein kanadisches Drama: die Serie „Under the Bridge“

„Under the Bridge“ heißt die fesselnde Dramaserie auf Disney + mit Schauspielerin Riley Keough in der Hauptrolle. Die Serie gräbt sich in die tiefen Abgründe eines realen Verbrechens, das eine kanadische Gemeinde erschütterte. Spannung pur, versprochen!

Victoria: Eigentlich ein Ort der Idylle 

„Under the Bridge“ basiert auf wahren Begebenheiten. Und so schrecklich die Umstände sind, umso bezaubernder ist die malerischen Stadt Victoria, die Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia, wo die Geschichte spielt. (Über diesen Link lässt sich die Serie „Under the Bridge“ auf Disney + finden)

Hafen in Victoria, British Columbia
Armon Arani

Die historischen Gebäude und idyllischen Gärten, für die Victoria bekannt ist, vermitteln auf den ersten Blick das Bild einer friedlichen, wohlhabenden Gemeinschaft. Umso stärker wirkt der Kontrast zur düsteren Geschichte, die sich darunter abspielt.

Hintergründe von „Under the Bridge“

Die Handlung dreht sich um den brutalen Mord an Reena Virk, einer 14-jährigen Schülerin, die im Jahr 1997 tatsächlich zum Opfer eines grausamen Verbrechens wurde. Der Mord an Reena erschütterte nicht nur die Gemeinde von Victoria, sondern ganz Kanada. Denn er lenkte die Aufmerksamkeit auf die Themen Mobbing, Jugendgewalt und Rassismus. „Under the Bridge“ beleuchtet die Ereignisse, die zu ihrem Tod führten, die Nachwirkungen des Verbrechens und die schwierige Suche nach Gerechtigkeit.

Riley Keough, übrigens die Enkeltochter von Elvis Presley,  spielt die investigative Buchautorin Rebecca Godfrey. Rebecca kehrt in ihre Heimatstadt Victoria zurück, um über einen Fall zu recherchieren, wird dann aber in diesen verzwickten Mordfall verwickelt.

Die Schauspielerin Riley Keough, in ihrer Rolle Rebecca Godfrey der Serie Under the Bridge auf Disney Plus
Disney +

Dabei ist Rebecca Godfrey nicht nur die zentrale Figur der Serie, sondern auch die Autorin der Buchvorlage, auf der die Serie basiert. Ihr Buch „Under the Bridge“ gilt als umfassende und einfühlsame Auseinandersetzung mit dem Mordfall Reena Virk. Es bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken der Stadt und der beteiligten Jugendlichen.

Die Handlung der Serie

In der Serie verkörpert Keough die Entschlossenheit und Leidenschaft von Godfrey, die Wahrheit aufzudecken und die Hintergründe des Verbrechens zu verstehen. Ihre Nachforschungen führen sie tief in die Verflechtungen der örtlichen Gemeinschaft. Doch Godfrey stößt in der Gemeinschaft auf eine Mauer des Schweigens und der Angst. Die Serie zeigt eindringlich, wie der Mord an Reena die Stadt gespalten hat und wie die Aufarbeitung des Verbrechens alte Wunden wieder aufreißt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Serie nimmt sich Zeit, die verschiedenen Perspektiven auf den Fall darzustellen. Sie beleuchtet nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die Auswirkungen des Verbrechens auf die Familien, Freunde und die gesamte Gemeinde. Durch Rückblenden und Interviews mit Zeugen wird ein komplexes Bild der Ereignisse gezeichnet. Dadurch wird der Zuschauer tief in die emotionalen und psychologischen Aspekte des Falls hineingezogen.

Unser Fazit zu „Under The Bridge“

Insgesamt ist „Under the Bridge“ eine eindrucksvolle Serie. Sie überzeugt durch ihre packende Handlung, starke Charaktere und die eindringliche Darstellung einer wahren Begebenheit. Dass Victoria als Schauplatz dient, verleiht der Serie eine einzigartige Atmosphäre, die das Grauen des Verbrechens umso eindringlicher macht. Die True-Crime-Serie bleibt im Kopf und regt zum Nachdenken an. Für uns ganz klar ein Must-See.

Spread the love