Ich liebe Kanada - Das Team
Bei Kanada bekomme ich leuchtende Augen. Kein Land dieser Welt kenne ich so gut und intensiv. Mir ist das geschäftige Gewusel in den Städten bekannt, aber auch die entlegensten Orte.
mehr ...Im historischen Fort in Louisbourg auf Cape Breton Island können Geschichts-Freaks leben wie die ersten französischen Siedler in Kanada.
Ein Kanada-Aufenthalt ohne den typischen Cocktail Caesar ist undenkbar. Und weil man ja nicht immer warten kann, bis man auf der anderen Seite des Atlantiks verweilt, hier das Rezept des würzigen Tomatencocktails zum Selbermachen.
Wer Nova Scotia in seiner traditionellsten Tracht erleben will, reist im Oktober und erlebt einen Hauch von Schottland in Kanada beim Celtic Colours International Festival.
Im Annapolis Valley und an der Bay of Fundy kann man faszinierende Geschichte, tolle Outdoor-Abenteuer und die wunderbare atlantische Küche erleben.
Schon 1773 kamen die ersten Schotten an die Ostküste Kanadas, das heutige Nova Scotia – mit einem kleinen Dreimaster, der Hector, direkt aus den Highlands.
Auf den Spuren der Haida: Eine Bootstour durch den Gwaii Haanas Nationalpark ist wie eine Reise in eine vergangene Zeit.
Im Golf von Sankt-Lorenz liegen die kleinen Fischerinseln Iles-de-la-Madeleine. Sie sind ein pittoreskes Paradies für Paddler, Gourmets und Kite-Surfer.