Nova Scotia, die wilde Perle im Osten Kanadas. Outdoor- und Adrenalinjunkies kommen zu Land, Luft und Wasser in der zweitkleinsten Provinz des Landes voll auf ihre Kosten. Wir zeigen euch zehn tolle Herbst-Abenteuer in Nova Scotia.
ZU WASSER
Eine Bootsfahrt zu den Meeresriesen
Ein großes Abenteuer plantscht direkt vor Kanadas Küsten: Wale. In Nova Scotia sind Buckelwale, Minkwale, Grindwale oder Seiwale beheimatet. Auch der gefährdete und gigantische Atlantische Nordkaper wird von Spätsommer bis Herbst bei Walbeobachtungs-Ausflügen gesichtet. Neben Walen vergnügen sich auch Seelöwen, Delfine und verschiedene Meeresvögel in der Fundy-Bucht oder nördlich an Cape Breton Island.

Auf Entdeckungstour wie einst die First Nations
Eine schöne Möglichkeit, die vielen Inseln, engen Buchten, dramatischen Klippen und die Tierwelt an der Küste zu erkunden, verheißt ein Ausflug mit dem Seekajak. Besonders im Herbst lohnt eine Kanutour auf dem Meer, zum Beispiel entlang der Highlands im Norden von Cape Breton Island, dem Canson Coastal Barrens Naturschutzgebiet oder den Klippen um Cape Chignecto. Die meisten Kanuverleiher haben bis Ende Oktober geöffnet, manche sogar das ganze Jahr.

Immer schön festhalten!
Die Fundy-Bucht, die zwischen Nova Scotia und New Brunswick liegt, ist für ihren enormen Tidenhub bekannt. Der Wasserstand kann sich mit den Gezeiten um bis zu 21 Meter am Tag ändern. An Flussmündungen entsteht bei Flut daher oft eine sogenannte Gezeitenwelle. Dort, wo der Shubenacadie River ins Meer fließt, bildet sich zweimal am Tag für eine Weile ein braunes Rafting-Paradies. Verschiedene Touranbieter, zum Beispiel Shubie River Wranglers, bietet Touren in das tosende Wildwasser an.

ZU LUFT
Nova Scotia in all seiner Pracht
Wie abenteuerlich wäre es denn, die schöne Provinz einmal aus der Vogelperspektive zu bestaunen, beispielsweise wenn im Herbst die Wälder bunt erstrahlen? Das Derbert Flight Centre bei Truro bietet Rundflüge, zum Teil auch mit Abendessen, über die Fundy-Bucht, den Hafen von Halifax, die Northumberland Shore oder Cape Breton Island in einer 172 Cessna an. Von dem Leichtflugzeug aus genießt man einen atemberaubenden Blick über die Landschaft Nova Scotias.

Die schwebenden Giganten
Ein unvergessliches Erlebnis bleibt eine Heißluftballon-Fahrt über das Annapolis-Tal im Westen Nova Scotias. Zu Sonnenauf- oder -untergang schweben die bunten Giganten still über das Mosaik aus grünen Weingütern, Apfelplantagen und Waldflächen, gespickt mit idyllischen Seen. Mit East Coast Balloon Adventures kann man bis Mitte November gen Himmel steigen.

Der ultimative Adrenalin-Kick
Für wen das alles noch nicht genug Adrenalin involviert, haben wir diesen Vorschlag: Bei der Atlantic School of Skydiving kann man mit einem erfahrenen Fallschirm-Springer einen Tandemsprung über das Annapolis-Tal wagen. Der Sprung aus 3 000 Metern Höhe dauert keine fünf Minuten, wird einem aber noch lange im Gedächtnis bleiben.

ZU LAND
Hoppe, hoppe Reiter
Im gemütlichen Parrsboro heißt die Familie Gilbert Pferdefreunde und solche, die es werden möchten, herzlich auf ihrer Spirit Reins Ranch willkommen. Bis Ende November kann die atemberaubende umliegende Küstenlandschaft von der Ranch aus auf dem Rücken der Pferde oder zu Fuß erkundet werden. Auf der Ranch finden auch Reiterferien für Kinder oder verschiedene Reitwettbewerbe statt.

Vineyard Hopping
Das erste Weingut in Nova Scotia besteht schon seit fast 400 Jahren. Denn: Das besondere Klima und der nährstoffreiche Boden schaffen die besten Vorraussetzungen für Weinanbau. Die Weine von hier zählen zu den besten Kanadas. Baco Noir, Lucie Kuhlmann, L’Acadie Blanc oder Seyval Blanc werden hier produziert. Viele der Weingüter, wie zum Beispiel Grand Pré, bieten bis Ende Oktober Touren und Weinverkostungen an.

Das unendliche Universum
Am zerklüfteten Südzipfel der Halbinsel, auf der Nova Scotia ruht, liegt einsam zwischen Seen und Wäldern das Deep Sky Eye Observatory. Hier hat sich Tim Doucette seinen Traum von einer eigenen Sternwarte erfüllt. Mit Begeisterung erklärt er am Abend seinen Gästen das Universum; bei sternklarer Nacht genießt man durch das Teleskop einen umwerfenden Blick auf die verschiedenen Planeten, den Mond und die Milchstraße.
